Sanitär
More stories
-
Spülkasten Rohr undicht – Was tun?
Wenn das Spülkasten Rohr undicht ist, kann dies zur Folge haben, das Tag für Tag mehrere Liter Wasser verloren gehen. Dadurch entstehen hohe finanzielle, unnötige Kosten, die durch das undichte Spülkasten Rohr verursacht werden. Dies ist natürlich sehr ärgerlich für Bewohner, die neben finanziellen Einbußen darüber hinaus auch mit Materialschäden durch das austretende Wasser rechnen […] weiterlesen
-
Legionellenprüfung
Legionellen sind eine Angelegenheit, welche Verbraucher häufig zu Recht beschäftigt. Anhand eines Wassertests lässt sich schnell feststellen, ob sich Legionellen in den Wasserleitungen befinden. Wenn der Test auf Legionellen ausfällt, muss schnell gehandelt werden, um Krankheiten zu vermeiden. Allerdings wissen viele nicht, an wen sie sich wenden müssen und mit welchen Kosten sie rechnen müssen. […] weiterlesen
-
Fliesen 80×80
Fliesen in einer Abmessung von 80×80 verlegt man heute mehr als früher. Es versteht sich dabei von selbst, dass der Kauf gut bedacht sein will, denn mit Fliesen von solcher Abmessung muss man umzugehen wissen. Dabei ist 80×80 nicht einmal die größte aller Optionen: Es gibt sogar Fliesen von 1,20×1,20. Solche Fliesen auf dem Fußboden […] weiterlesen
-
Fliesen 40×40
Fliesen in Wohnräumen zu verlegen stellt eine alte Kulturtechnik dar. Räume werden auf diese Weise belastbarer, weitaus leichter zu reinigen und nicht zuletzt wird dort auch eine besondere Ästhetik hineingebracht. Wer jedoch für das eigene Heim 40×40 Fliesen kaufen möchte, wird sich schnell vor einer Menge an Information wiederfinden. Informationen, die zum Teil ganz unspezifisch […] weiterlesen
-
HT Rohr kleben – Geht das?
Rohre kommen immer und überall zum Einsatz. Egal, welche Materialien dabei verwendet werden, in erster Linie kommt es je nach Einsatzgebiet immer auf den Durchmesser an. Wenn man z.B. für ein Abwasserrohr einen zu geringen Durchmesser wählt, kann es schnell zu einer Verstopfung kommen. Gleiches gilt für eine Dachrinne, die im Zweifel den anfallenden Regen […] weiterlesen
-
Freistromventil
Hin und wieder kommt man als Hobby-Heimwerker oder auch als Laie mit dem Begriff „Freistromventil“ in Kontakt. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich und was muss man beachten, wenn man ein solches Ventil kaufen muss? Wir versuchen mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Was ist ein Freistromventil? Wenn man bei Strom […] weiterlesen
-
Wasserdruck erhöhen
Damit das Wasser in einem Haus alle Wohnungen erreicht, muss es unter Druck gesetzt werden. Nur so sind Wasch- und Spülbecken, Duschen und Toiletten voll funktionsfähig. Den Schrecken, einen Wasserhahn aufzudrehen und nur noch ein dünnes Rinnsal geliefert zu bekommen, kennt wohl jeder. Lässt sich aber der Wasserdruck erhöhen? Gibt es Tricks und Kniffe, um […] weiterlesen
-
Eckstein Wasserenthärter
Wasserenthärter können von enormer Wichtigkeit sein, denn mit Kalkschäden ist nicht zu spaßen, da sie oftmals mit hohen Kosten einhergehen, wenn sie beseitigt werden müssen. Kein Wunder, dass sich alle nach weichem Wasser sehnen. Unter anderem gibt es mit Eckstein einen namhaften Hersteller für Wasserenthärter, der schon seit 30 Jahren auf dem Markt ist. Zumindest […] weiterlesen
-
Kleinspeicher druckfest
Wer als Hobby-Handwerker in seinen eigenen vier Wänden unterwegs ist, der wird bereits mit den Worten Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer in Berührung gekommen sein. Kein Wunder, denn diese Produkte sind absolut wichtig. Bei einem Durchlauferhitzer geht es darum, dass erhitztes Wasser schon an der Zapfstelle produziert wird. Dadurch wird verhindert, dass es zu Leitungsverlusten kommt und […] weiterlesen
-
Hygrostat Lüfter
Wer nach einem Hygrostat Lüfter, also einem Lüfter für das Badezimmer mit integriertem Feuchtigkeitssensor sucht, der wird sowohl im Fachhandel als auch im Internet fündig. Dabei gibt es natürlich verschiedenste Modelle, die alle auch unterschiedliche Funktionen haben. Unter anderem gibt es Lüfter, die nach der Betätigung des Lichtschalters eingeschaltet werden, aber es gibt auch welche, […] weiterlesen
-
Wasserleitung entlüften
Bei handelsüblichen Wasserleitungen kommt es immer mal wieder vor, dass man diese entlüften muss. Gerade, wenn man in einem Mehrfamilienhaus oder ein einer Wohnung lebt, und dann in den oberen Etagen der Wasserdruck nicht mehr ausreichend hoch ist. Selbst wenn man das heimische Wasserwerk zu Verwendung im Garten nutzt, ist die Entlüftung ein absolutes Muss. […] weiterlesen
-
Verzinkte Wasserrohre
Verschleiß kann ärgerlich sein, denn das Wort beschreibt einen Zustand, der sich mit der Zeit hin verschlechtert und hat so gesehen eigentlich nur negative Auswirkungen. Gerade bei Produkten mit anfälligen Materialien lässt sich der Verschleiß auf Dauer aber nicht komplett verhindern. So gibt es vor allem bei älteren Häusern immer wieder Probleme mit maroden Rohren, […] weiterlesen