More stories

  • Beton wird gegossen

    Fließbeton

    Beton ist nicht gleich Beton. Es gibt viele verschiedene Sorten. Für jede Anwendung ist eine andere Zusammensetzung nötig. Was sehr oft gebraucht und wonach auch in Fachgeschäften viel gefragt wird, ist Fließbeton. Was ist Fließbeton? Grob gesprochen, unterscheiden sich Betonsorten sowohl anhand ihrer Güte aber auch nach ihrer Konsistenzklasse. Fließbeton ist eine sehr dünnflüssige und […] weiterlesen

  • Dachplatte aus Kunststoff

    Kunststoff Dachplatte

    Wenn man unterwegs ist und dabei den einen oder anderen Blick auf die Dächer wirft, wird man schnell merken, dass die meisten davon aus Steinen oder Ziegeln bestehen. Mittlerweile erfreuen sich aber Platten aus Kunststoff oder sonstigen Materialien immer größerer Beliebtheit oder sind zumindest eine gute Alternative. Vor einigen Jahren hat man Kunststoff Dachplatten noch […] weiterlesen

  • PCV Dachplatte

    PVC Dachplatten

    Nachdem sie über viele Jahre hinweg fälschlicherweise als minderwertig abgestempelt wurden, erfreuen sich PVC Dachplatten immer größerer Beliebtheit. Sie überzeugen vor allem dadurch, dass sie preiswert, leicht und auch gut zu verarbeiten sind. Man muss sich allerdings auch im Klaren darüber sein, dass nicht jede Platte auch gleichermaßen für jedes Dach geeignet ist. Wir gehen […] weiterlesen

  • welldachplatte

    Welldachplatten

    Wellplatten sind grundsätzlich sehr gute Baustoffe, die vor allem aufgrund von ihrer einfachen Verarbeitung sehr beliebt geworden sind. Bevor man sich aber selbst an die Verarbeitung der Platten heranwagt, müssen diese entsprechend zurechtgeschnitten werden. Dabei eigenen sich Welldachplatten in erster Linie für Dächer, die keine große Last tragen müssen. Das ist unter anderem bei Gartenhäusern […] weiterlesen

  • zwei Dachplatten

    Dachplatten

    Für viele haben Dächer nicht nur einen funktionellen, sondern gleichzeitig auch einen optischen Aspekt. Natürlich schützen sie vor äußeren Einflüssen wie Wind und Niederschlägen, doch gleichzeitig fügen sie sich durch Farbe und Beschaffenheit in das Häuserbild ein. Wer vor dem Bau eines Dachs steht, fragt sich häufig, ob man lieber Dachplatten statt Ziegeln benutzen sollte. […] weiterlesen

  • Baustaubsauger rot auf einem teppich

    Baustaubsauger

    Einen Staubsauger hat eigentlich jeder bei sich zuhause in den eigenen vier Wänden. Etwas anders sieht es da schon bei einem Baustaubsauger aus. Diese sind für den herkömmlichen Gebrauch nicht unbedingt geeignet, denn man nutzt sie eher für größere Flächen oder gröbere Verschmutzungen. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Größe, aber vor allem […] weiterlesen

  • Dachplatten transparent auf einem Dach

    Dachplatten transparent

    Eine schöne lichtdurchlässige Überdachung kann mit Hilfe von transparenten Dachplatten aufgebaut werden. Ob als Überdachung einer Terrasse oder eines Wintergartens, derartige Dachplatten machen wirklich etwas her. Aufgrund der Transparenz ist auch gerne die Rede von Licht- oder Kunststoffplatten. Generell unterscheidet man diese in zwei Richtungen. Diese lauten ebene Platten und Profilplatten in einschaliger Form. Unter […] weiterlesen

  • metalldachplatten grau

    Metalldachplatten

    Metalldachplatten sorgen für einen extra Schutz eines Daches. Eine unkomplizierte Montage und dauerhafte Stabilität, die in besonderen Fällen sogar Folgekosten vermeiden können. Denn normale Ziegeln können relativ schnell brechen. Gerade bei Wind kann es zu einer erhöhten Gefahr des Brechen einer Ziegel kommen. Wurde nicht mit Metalldachplatten gearbeitet können die Kosten durch derartige Schäden am […] weiterlesen

  • glueckwunsch-hauskauf

    Glückwünsche zum Hauskauf

    Der Kauf eines neuen Hauses ist eine aufregende Zeit. Wenn sich ein glückliches Pärchen im Bekanntenkreis befindet, so ist es zumeist Gang und Gebe ein Geschenk zu überreichen oder zumindest digitale Glückwünsche zum Hauskauf zu übermitteln. Die hier vorgestellten Vorlagen und Tetxe eignen sich zu diesem Zwecke sehr gut uns sind kostenlos nutzbar. Schöne Sprüche […] weiterlesen

  • Weg zu einem Haus mit Traufelstreifen

    Traufstreifen – Anlegen und kaufen

    Es liegt nahe, den Weg von der Grundstücksgrenze bis hin zur Hauswand zu pflastern. Dadurch schafft man eine tolle Optik und man spart sich das Unkrautentfernen. Allerdings können sich auch einige Nachteile ergeben, wenn man bis zur Hauswand pflastert. Bei Regen und Kälte können mit der Zeit Schäden an den Hauswänden entstehen. Diese Tatsache sollte […] weiterlesen

  • Neubau eines Hauses bei dem gerade das Dach gemacht wird

    Setzrisse bei Neubau

    Setzrisse sind für jeden Hausherren ein großes Ärgernis. Sie stellen ein optisches Problem dar und können bei Mietobjekten Interessenten abschrecken. Bei starken Rissen ist zudem eine Behebung von Nöten. Dies kann je nach Aufwand und Stärke der Risse hohe Kosten mit sich bringen. Die Setzrisse sind jedoch bei Weitem nicht nur ein Problem von älteren […] weiterlesen

  • Sperrholz sägen

    Sperrholz sägen – Vorgehensweise erklärt

    Sperrholz ist ein bekanntes Material, mit dem sich sehr gut arbeiten lässt. Selbst wer kein Heimwerker ist oder professionell mit Holz umgeht, ist vermutlich während der Schulzeit im Werkunterricht damit in Berührung gekommen. Trotzdem sind auch hier – vor allem beim Sperrholz Sägen – Tücken zu finden, gegen die jedoch durchaus auch das eine oder […] weiterlesen