More stories

  • Lamellofräse Aufsetzer

    Lamellofräse

    Wer entweder auf beruflicher oder auf privater Basis immer mal wieder etwas fräsen muss, wird schon von der Lamellofräse gehört haben. Diese wird hin und wieder auch als Nutfräse bezeichnet. Sie wird mit der Hand bedient und kann daher für ganz genaue und präzise Arbeiten verwendet werden. Dabei hat sie ein Gehäuse, das einem der […] weiterlesen

  • Multifunktionssäge in Bedienung

    Multifunktionssäge

    Jedem Profi- oder Hobbyhandwerker ist es wichtig, dass er für die richtigen Materialien und Situationen die richtigen Werkzeuge zur Hand hat. Ein wahres Multitalent ist die allseits beliebte Multifunktionssäge. Die Multifunktionssäge gibt es mittlerweile in mehreren Ausführungen. Sie ist als klassische, stromlose Säbeläge oder Bügelsäge und als elektrische Variante erhältlich. Dabei gibt es vor dem […] weiterlesen

  • Kress Bohrmaschine Bits

    Kress Bohrmaschine

    Die Kress Bohrmaschinen, von denen hier die Rede sein soll, können mit Fug und Recht als Klassiker ihres Fachs gelten. Man kann dies schon allein daran ablesen, dass die 1928 gegründete Firma Kress selbst im Jahr 2018 zwar pleiteging, die von ihnen bislang gebauten Kress Bohrmaschinen selbst jedoch immer noch hergestellt werden. Bohrer von geringerer […] weiterlesen

  • Kleber für Schaumstoff und andere Untergründe

    Kleber für Schaumstoff

    Schaumstoff, das ist ein  künstliches Material. Es ist sehr nützlich, da es uns heutzutage dabei hilft, Dinge zu polstern, wie zum Beispiel Matratzen, oder zu isolieren, wie zum Beispiel Dachstühle. Dabei ergibt sich oft die Notwendigkeit, Schaumstoff zusammenzukleben. Das jedoch kann mitunter ziemliche Schwierigkeiten hervorrufen. Denn nicht alles ist mit allem kompatibel, nicht jeder Schaumstoff […] weiterlesen

  • Fein Stichsäge blau

    Fein Stichsäge

    Wer ein Werkzeug kaufen möchte, der will Qualität. Eine Kaufberatung für die Fein Stichsäge wäre hier also vor allem mit einem dezenten Hinweis zu beginnen. Denn eine Stichsäge ist ein Elektrowerkzeug. Und die Geschichte der Elektrowerkzeuge in Deutschland beginnt mit Fein. Im Jahr 1867 gründen die Gebrüder Fein als erste eine Fabrik für Elektrowerkzeuge. Sie […] weiterlesen

  • Drehspaltkeil wie Teppichmesser

    Drehspaltkeil

    Ein sogenannter Drehspaltkeil ist äußerst bekannt und erfreut sich über eine große Beliebtheit im forstwirtschaftlichen Bereich. Besonders zur Bearbeitung und Anfertigung von Nutz- und Brennholz ist dieser nützlich. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich wird ein Drehspaltkeil gerne verwendet. Laut Profis ist dieser ideal, um Stammabschnitte nahezu von allein zu teilen.  Somit ist […] weiterlesen

  • Connex Werkzeug

    Bisweilen ruft es bei Besuchern von Baumärkten Verwunderung hervor, dort Werkzeuge mit einem Namen zu entdecken, der ihnen noch nie untergekommen ist: Connex. Nun stellt sich jedem Heimerker die Frage, ob es sich hierbei um Qualität oder lediglich um eine weitere Billigmarke handelt, die bedenkenlos auf den Markt geworfen wird. Was sich dazu in Erfahrung […] weiterlesen

  • Schneefräse mit Akku

    Akku Schneefräse

    In Regionen, in denen im Winter viel Schnee fällt, ist das Straße- und Wegeräumen eine kräftezehrende Aufgabe. Die Akku Schneefräse schafft Abhilfe. Auch hoher Schnee mit mehreren Zentimetern ist für diese kein Problem. Neben der allgemeinen Erleichterung ist der enorme Kraft- und Zeitaufwand einer herkömmlichen Methode zum Befreien von Schnee und Eis bemerkenswert. Mit dieser […] weiterlesen

  • Styropor geschnitten mit Styroporscheidegerät

    Styroporschneidegerät

    Mit Styropor haben wohl die meisten schon in irgendeiner Art und Weise Erfahrungen gemacht. Meist wird es als Verpackungsmaterial genutzt, doch man selbst kann es für verschiedene andere Zwecke einsetzen. Das Problem mit diesem Stoff ist die Porosität, denn sobald man ihn schneiden oder brechen möchte, bröckelt er meist unkontrolliert auseinander. Genau für dieses Problem […] weiterlesen

  • Sprengringzange und andere Zangen

    Sprengringzange

    Bei einer Sprengringzange, die viele auch unter dem Namen Seegeringzange kennen, handelt es sich um ein Werkzeug, dass in den meisten Handwerkerkellern vorkommen sollte. Bei einer ersten Betrachtung könnte man schnell den Vergleich mit einer Kombizange ziehen, allerdings gibt es hier doch einige Unterschiede. Gerade in Sachen Kaufberatung scheiden sich die Geister, denn es gibt […] weiterlesen

  • Traktor mit Gülle für spätere Güllenpumpenbearbeitung

    Güllepumpe mit Schneidwerk

    Das Wort Gülle verbindet man oft mit furchtbaren Gestank, der vom Land kommt. Man sieht vor dem inneren Auge wohlmöglich Kühe, Felder und einen Bauer, der gerade seine Felder düngt. Der Geruch von Gülle ist belästigend, doch nichtsdestotrotz ist eine Güllepumpe mit Schneidwerk eine wichtige Erfindung. Wenn man den Begriff Güllepumpe hört, sind wohl nur […] weiterlesen

  • Rostkette, die mit einem Druckluft Nadelentroster bearbeiten werden könnte

    Druckluft Nadelentroster

    Mit dem Begriff Nadelentroster sind wohl einige Heimwerker schon einmal in Berührung gekommen. Dabei hat dieses Gerät gleich mehrere Namen, unter denen es bekannt geworden ist. Unter anderem kann man auch von einem Nadelhammer oder einem Nadelklopfer sprechen. Letztendlich läuft alles auf das gleiche Produkt heraus. Unter anderem gibt es den Nadelentroster auch mit Druckluft betrieben. Wer […] weiterlesen