More stories

  • Werkbank Holzplatte Werkbank mit Holz

    Werkbank Holzplatte

    Wer als Hobby-Handwerker einiges Zuhause selbst erledigt, für den darf eine Werkbank eigentlich nicht fehlen. Ob als Lagerraum für Werkzeuge oder sicherer Unterlage für nötige Arbeiten, ist die Konstruktion für Fans von DIY ein Muss. Beliebt sind vor allem Werkbänke mit Holzplatten, denn das Material punktet mit großer Widerstandsfähigkeit und hervorragender Verarbeitung. Doch die Auswahl […] weiterlesen

  • Lötpaste kaufen Lötflamme

    Lötfett

    Wer sich als Hobby viel mit Reparaturen und anderen DIY-Arbeiten beschäftigt, wird kaum ohne Löten zurechtkommen. Mit einem Lötgerät lassen sich zum Beispiel Metalle oder Einzelteile miteinander verbinden, sodass Defekte ohne teure Reparaturen behoben werden können. Damit die Verbindung auch dauerhaft erhalten bleibt, kann das Auftragen von Lötfett auf die Verbindungsstelle helfen. Aber wie genau […] weiterlesen

  • Erfahrungen zu feine Werkzeuge von Dieter Schmid

    Feine Werkzeuge von Dieter Schmid

    Für Werkzeuge gibt es zahlreiche Onlineshops, doch Feine Werkzeuge von Dieter Schmid hat sich bei ambitionierten Handwerkern zum Händler der Wahl entwickelt. Wer allerdings noch nie bei dem Unternehmen eingekauft hat, weiß vielleicht nicht so ganz, was er von der Plattform halten soll. Deshalb wollen wir den Internetshop mit dessen Sortiment näher vorstellen und mehr […] weiterlesen

  • kehrmaschine-fuer-kopfsteinpflaster-bild

    Kehrmaschine für Kopfsteinpflaster

    Bevor Sie den Kauf einer Kehrmaschine für Kopfsteinpflaster in Erwägung ziehen, sollten Sie in Erfahrung bringen, welche unter den besten Kehrmaschinen tatsächlich für Ihre eigenen Bedrüfnisse am besten geeignet sind. Auf diese Weise lässt sich ein gezielter Kauf  tätigen, sodass ein Gerät gefunden werden kann, das für Ihre tatsächlichen Bedürfnisse geeignet ist. Eine manuelle Kehrmaschine […] weiterlesen

  • Bürste einer Tellerkehrmaschine bzw. eines Benzin Motorbesens

    Benzin Motorbesen

    Der Benzin Motorbesen ist praktisch nichts anderes als ein benzinbetriebener Teppichkehrer oder sogar eine automatische Handkehrmaschine. In der Praxis kann diese automatische alternative gerne verwendet, wenn ein großer Bereich gekehrt werden muss. Für den Privatgebrauch im eigenen Haus ist der Benzin Motorbesen also generell eher nicht geeignet. Der Grund, um sich einen Motorbesen zu verwenden, […] weiterlesen

  • Estrichfräse zum bearbeiten von Beton oder Estrich bei Unebenheiten oder für unschöne Stellen.

    Estrichfräse

    Die Estrichfräse, welche man oft auch unter dem Namen Betonschleifer oder Betonfräse kennt, ist ein Handwerkzeug für professionelle Heimwerker, sowie auch Hobbyheimwerker, das in der Regel dazu verwendet wird, um Beton bzw. Estrich zu schleifen oder sogar gänzlich zu entfernen. Für Hobby-Heimwerker muss ganz klar gesagt sein, dass die Anwendung etwas schwieriger sein kann, da […] weiterlesen

  • Holz schleifen mit Schleifblatt für Hartmetalle

    Hartmetall Schleifscheiben

    Als fleißiger Heimwerker weiß man, dass das Schleifen zu den wichtigsten Arbeiten mit Metall und co gehört. Der Grund für das Schleifen von verschiedenen Metalloberflächen ist mit dem Ziel verbunden die besagte Fläche so eben wie möglich zu bekommen. Jedoch kann das Ziel auch auf das allgemeine Glätten, Matten und Glänzen der Fläche erweitert werden. […] weiterlesen

  • zange

    Presszange für Kupferrohr

    Handwerker und auch begeisterte Hobbyhandwerker wissen, was mit einer Presszange für Kupferrohre anzufangen ist. Doch auch wenn man nichts mit einer Presszange anzufangen weiß, kann es sein, dass eine benötigt wird und der Kauf bevorsteht. Welche Presszange sich am besten für welche Arbeiten eignet und worauf man bei dem Kauf achten sollte, gilt es zu […] weiterlesen

  • metallniete

    Metall Nieten

    Der eine oder andere Heimwerker wird bei seinen Projekten sicher schon einmal mit Metall Nieten in Verbindung gekommen sein. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Verbindungsstück aus Metall. Man kann mit den kleinen Alleskönnern z.B. Leder, aber auch Blecke oder Kunststoffteile miteinander verbinden. Hierfür gibt es spezielles Werkzeug, welches man entweder online oder im […] weiterlesen

  • heliumflasche-leeren

    Heliumflasche entsorgen – Wo und wie?

    Helium kann man selbst im privaten Haushalt für zahlreiche Gelegenheiten nutzen, die Frage ist dann aber oft, wie man eine Heliumflasche entsprechend entsorgt, ohne dass dabei ein großer Aufwand entsteht? Viele wittern direkt eine Gefahr, wenn es um Gase geht, doch bei Helium ist das Risiko relativ gering im Vergleich zu anderen Gasen. Gerade die […] weiterlesen

  • Titanbohrer in rot

    Titanbohrer

    Für Haus- und Heimwerkerarbeiten benötigt man oftmals spezielles Werkzeug, unter anderem auch einen Titanbohrer. Das Allzweckwerkzeug, das auch Universalbohrer genannt wird, besteht – wie der Name schon sagt – zu einem Teil aus Titan und ist damit extrem widerstandsfähig. Egal ob gehärteter Stahl, Metall oder sonstige Materialien, mit einem Titanbohrer kann man so gut wie […] weiterlesen

  • wendeplatte

    Wendeplattenhalter

    Unter einem Wendeplattenhalter versteht man ein Bauteil, welches die Funktion hat, auswechselbare Wendeschneidplatten zu tragen bzw. zu halten. An sich ist der Wendeplattenhalter auch auswechselbar, da man ihn gegebenenfalls genau justieren kann. Dies gewährleistet das Voreinstellen des Werkezeuges. Um das richtige Werkzeug zu finden, ist es wichtig, sich im Vorhinein über die verschiedenen Eigenschaften und […] weiterlesen