More stories

  • Finanzamtsnummer – Wie herausfinden? EInfach mit Dokument

    Finanzamtsnummer – Wie herausfinden?

    Prinzipiell wird jedem deutschen Arbeitnehmer eine vierstellige Finanzamtsnummer vom zuständigen Finanzamt zugewiesen. Anhand einer derartigen Nummer ist eine exakte Zuordnung sowohl bei der Lohnsteuer als auch bei der Kirchensteuer und Ähnlichem möglich. Diese Nummer ist ein Element der Steuernummer. Die Steuernummer ist in keinem Fall mit der sogenannten Steueridentifikationsnummer zu vertauschen. Der Unterschied liegt bereits […] weiterlesen

  • Kreditkarten in einer Hosentasche

    Chase Paymentech Europe Limited Abbuchung – Was ist das?

    Jeder kommt früher oder später einmal in die Situation, dass er eine Abbuchung auf seinem Konto bemerkt, die er nicht zuordnen kann. Unter anderem kommen immer wieder Abbuchungen von Chase Paymentech Europe Limited vor. Der Name erscheint für viele im ersten Moment etwas verwirrend oder gar unseriös. Die Rechtsform Limited stammt auf England und kann […] weiterlesen

  • Unterschied Eigentumswohnung und Mietwohnung

    Mietwohnung, Eigentumswohnung Unterschied

    Für die meisten stellt sich früher oder später die Frage, ob sie lieber in einer Mietwohnung wohnen bleiben, oder doch eine Eigentumswohnung finanzieren statt Miete zu zahlen. Der Unterschied zwischen Mietwohnungen oder Eigentumswohnung liegt nicht im baulichen begründet, sondern in den juristischen und wirtschaftlichen Aspekten. Wie alles haben beide Optionen ihre individuellen Vor- und Nachteile. […] weiterlesen

  • Ein EIgenheim oder Grudstück als Eigenkapital

    Grundstück als Eigenkapital

    Bei der Aufnahme eines Kredites spielt der Faktor des Eigenkapitals eine wesentliche Rolle. Dabei handelt es sich um Geld oder Wertsachen, welche aus dem eigenen Vermögen heraus stammen und daher nicht von einer Fremdperson oder einem Bankinstitut gestellt werden. Es gibt also verschiedene Dinge, die man als Eigenkapital zählen kann. Meist versteht man darunter vor […] weiterlesen

  • Schlüssel in einer offenen Tür wegen Kündigung

    Kündigung wegen Eigenbedarf – Mieter findet keine Wohnung

    In den letzten Jahren ist der Wohnungsmarkt zu einem wahren Schlachtfeld geworden. Vor allem in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg bleiben Mieter oft Jahre oder gar Jahrzehnte in ihrer Wohnung, weil diese ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt. Besonders ärgerlich ist eine Kündigung wegen Eigenbedarf dann, wenn der Mieter keine Wohnung findet. Mieter stehen […] weiterlesen

  • Heizung

    Heizkostenabrechnung ist fehlerhaft oder falsch

    Fehlerhafte Heizkostenabrechnungen sind nicht immer auf den ersten Blick als solche zu erkennen. Um sie im Detail zu verstehen, muss man nicht nur inhaltliche, sondern auch rechtliches Fachwissen mitbringen. Die meisten Menschen werden früher oder später in die Situation kommen, dass der Nachzahlungsbetrag etwas zu hoch erscheint. Diese Vermutung ist oft richtig, denn schätzungsweise jede […] weiterlesen

  • Hausverkauf, Mieter will nicht ausziehen

    Hausverkauf, Mieter will nicht ausziehen

    Ein Haus zu kaufen ist der große Traum vieler Menschen. Kauft man ein Haus, indem ein Mieter oder mehrere Mieter wohnen, gestaltet sich die Eigennutzung oft etwas komplizierter als angenommen. Das liegt daran, dass der neue Eigentümer auch der neue Vermieter ist und sich am Mietvertrag selbst nichts ändert. Der Eigentümer muss dem Mieter also […] weiterlesen

  • Bankkarten und Ueberweisungsbelege sind wichtig

    Überweisungsbeleg

    Zunächst gilt es zu erwähnen, dass ein Überweisungsvordruck bzw. Zahlschein landläufig ebenfalls als Überweisungsbeleg bezeichnet wurde. Aus diesem Grund wird in diesem Ratgeber auch auf Überweisungsvordrucke eingegangen. Dieser belegt eine Überweisung allerdings nur, wenn er durch die Bank per Stempel und Unterschrift als ausgeführt bestätigt ist. Viele Unternehmen werden einen Überweisungsvordruck ohne Bestätigung durch die […] weiterlesen

  • Schlüsselübergabe bei Entmietung

    Entmietung

    Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist heutzutage zu einem echten Problem in Großstädten geworden. Spekulanten sehen in Mietern oft nur eine Hürde auf dem Weg zu hohen Profiten. Gentrifizierung spaltet arm und reich, treibt Immobilienpreise in unglaubliche Höhen und lässt so manchen Investor menschliche Schicksale vergessen. Die Trickkiste, in die Spekulanten bei hohen Gewinnen gerne […] weiterlesen

  • Onlinebanking Anmeldung auf einem Smartphone

    Sonstiger Einzug

    In der heutigen Zeit kann man viele Bankgeschäfte ganz bequem per Lastschrift abwickeln. Fakt ist aber auch, dass man bei dieser Zahlungsart sehr schnell aus den Augen verlieren kann, welche Zahlungen eigentlich vom eigenen Konto abgehen. Hierbei kann ein sonstiger Einzug helfen, den man auch zurückgeben kann. Grundsätzlich sollte man seine Einnahmen und Ausgaben regelmäßig […] weiterlesen