Renovieren
More stories
-
Wandverkleidung außen wetterfest machen
Wind, Regen und Eis machen der Hausfassade über die Jahre zu schaffen – und das sieht man ihr optisch irgendwann auch an, eine Sanierung wird fällig. Neben der Optik sollten bei der Gestaltung noch andere Aspekte eine Rolle spielen. Eine Fassade sollte vor allem auch wetterfest sein. Verschiedene Fassadenvarianten Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Fassade […] weiterlesen
-
Kachelofenlack
Wer einen Kachelofen in seiner Wohnung hat, kann sich über eine solche alternative Heizmethode freuen. Manchmal sind es die alten Wohnungen, in denen noch ein solches Schätzchen steht und oft hat es eine Schönheitsbehandlung nötig. Kachelofenlack ist da eine geeignete Methode, dem Kaminofen einen neuen Glanz zu verleihen. Vielleicht mag die Methode, seinen Kachelofen einfach […] weiterlesen
-
Kalkputz streichen – Mit dieser Anleitung geht’s
Heutzutage finden neben der herkömmlichen Variante des Verputzens auch vermehrt Roll- und Streichputze Anwendung. Dies ist insbesondere immer dann der Fall, wenn sie von Laien verwendet werden, die wenig Erfahrung im Bereich Heimwerken mit sich bringen. Kalkputz streichen ist in der Regel nämlich relativ einfach – mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt das Streichen des Kalkputz […] weiterlesen
-
Maschinenputz
Verputzen gehört mittlerweile fest zum Prozess des Bauens dazu und ist aus diesem Bereich auch nicht mehr wegzudenken. Allerdings versucht der Mensch Arbeitsprozesse mit der Zeit immer weiter zu verbessern und zu verschnellern. Deshalb werden zur heutigen Zeit bereits viele Bereiche einer Baustelle durch allerhand Maschinen unterstützt, die die Arbeit erleichtern. Der Maschinenputz ist ebenfalls […] weiterlesen
-
Anti Schimmel Tapeten
Wer bereits länger in der gleichen Wohnung oder dem gleichen Haus wohnt, der hat eventuell schon Erfahrungen mit Schimmel gemacht. Der Schimmelpilz bildet sich besonders effektiv in einer feuchten Umgebung, weswegen er besonders gerne im Badezimmer oder in der Küche vorzufinden ist. Aber auch andere Zimmer können von Schimmel befallen werden, zum Beispiel durch ein […] weiterlesen
-
Kellerwand verkleiden
Sowohl bei Renovierungen als auch beim Neubau wird der Keller häufig als letztes Projekt angegangen. Nachdem das restliche Haus fertiggestellt ist, kann schließlich der Unterbau in Angriff genommen werden. Damit der Keller nicht nur als Lagerraum verwendet werden kann, ist eine Verkleidung der Kellerwand nötig. Dazu sind unter anderem Gipskartonplatten oder Holzpaneele beliebt, die einfach […] weiterlesen
-
Tür Schallschutz
Ein Schallschütz bei Türen oder Fenster hilft dabei den Schall von außen nicht ins Innere dringen und lassen und auch laute Geräusche aus dem Innenbereich nicht nach Außen dringen zu lassen. Bei der immer wichtiger werdenden Schalldämmung, besonders in urbanen Gebieten steht klar die Schallisolierung der Fenster und Türen im Vordergrund. Aufgrund der zwangsläufig entstehenden […] weiterlesen
-
Klinker verputzen
Der Frühling steht vor der Tür und lädt zum Frühjahrsputz ein. Nicht nur im Hause sondern auch im Außenbereich. Der richtige Zeitpunkt, um eine Klinkerwand von innen und von außen zu verputzen. Nachfolgend finden Sie in diesem Artikel eine Anleitung sowie Vorgehensweise, wie eine Klinkerwand von innen und von außen sachgemäß verputzt wird. Klinker verputzen […] weiterlesen
-
Kleister entsorgen – Alle wichtigen Infos
Fleißige Handwerker kennen das Problem: Man hat zuerst zu wenig Kleister angerührt. Also macht man nochmal eine Tour, woraufhin man am Ende zu viel Kleister übrig hat. Wenn man nicht gerade noch mehr Arbeit hat, für die man den übrig-geblieben Kleister braucht, so stellt sich die Frage, wo man den Kleister entsorgen kann und worauf […] weiterlesen
-
Tür zumauern – so geht’s
Ganz gleich, ob es sich um einen Umbau, die komplette Entkernung beziehungsweise Kernsanierung oder aber auch ein anderes Bauvorhaben handelt, es kann in den verschiedensten Situationen einmal notwendig werden, eine Tür zuzumauern, sei es innen oder auch außen. Obgleich das Vorhaben Tür zumauern vielleicht auf den ersten Blick recht simpel anmuten mag, so sollten doch […] weiterlesen
-
Wandfeuchte messen – Einheit und Vorangehensweise
Es gibt eine Sache, die wirklich niemand in den eigenen vier Wänden erleben möchte, nämlich wenn eben diese vier Wände Feuchtigkeit aufweisen. Das kann nicht nur problematisch für das Bauwerk, sondern auch für die Menschen werden, die darin leben. Es ist allerdings nicht so einfach festzustellen, wie schlimm es wirklich um die Wandfeuchte bestellt ist. […] weiterlesen
-
Rauputz streichen – So geht’s mit der richtigen Farbe
Mit Rauputz sind wohl die meisten Hobby-Heimwerker schon einmal in Berührung gekommen. Seinen Namen verdankt dieser in erster Linie der rauen Oberfläche mit der schönen Struktur. Doch eben diese Funktion birgt auch Gefahren, wenn es darum geht, den Rauputz zu streichen. Doch was muss man beim Streichen von Rauputz beachten? Gibt es spezielle Farben, die […] weiterlesen