More stories

  • Balkon Regenschutz

    Balkon Regenschutz

    Ein Regenschutz zählt nicht mehr zum Luxusprodukt und ist mit wenig Geld erschwinglich. Besitzt der Balkon einen Regenschutz, steht dem Genuss bei schlechtem Wetter nichts mehr im Wege. Den Balkon täglich zu nutzen und komplett auszukosten, kann bald Realität sein. Heutzutage ist die Auswahl der Varianten und Anbieter groß. Auf dem Markt treten vermehrt All […] weiterlesen

  • Viele unterschiedliche Kirschsorten in Schalen

    Kirscharten – Welche gibt es?

    Wer vermehrt in der Natur ist und sich für die Pflanzen und Bäume interessiert, die er zu Gesicht bekommt, dem dürfte bereits bekannt sein, dass eine Kirsche nicht einfach nur eine Kirsche ist. Ähnlich wie bei Äpfeln gibt es auch hier zahlreiche Sorten, die sich im Geschmack, in der Farbe oder auch in der Zeit, […] weiterlesen

  • Sandmilbe auf Stoff

    Sandmilbe – Was ist das?

    Sandmilben, die man aber auch unter dem Namen Grasmilben kennt, leben vornehmlich eben im Sand, im Gras oder an sonstigen Pflanzen unter freiem Himmel. Wie so oft bringt man sich Schädlinge selbst in die eigenen vier Wände. Bei der Sandmilbe sind es meist die Kinder, die nach dem Spielen die kleinen Plagegeister mitbringen. Doch was […] weiterlesen

  • Gehwegplatten

    Gehwegplatten 50×50 – Gewicht in Gramm

    Im Frühjahr haben die Baumärkte wieder Hochkonjunktur. Viele wollen mit den ersten Tagen auch ihre Außenanlagen wieder auf Vordermann bringen. Ein schöner Garten kann im Sommer z.B. täglich für bessere Laune sorgen. Wie wäre es z.B. mit einem Gehweg aus schönen Platten, sodass man nicht mehr über die schmutzige Wiese gehen muss? Wichtig ist hier […] weiterlesen

  • Membrankessel aufgestellt

    Membrankessel

    Ein sogenanntes Hauswasserwerk dürfte vielen ein Begriff sein. Im Grunde funktioniert dieses, indem in einem Membrankessel Wasserdruck aufgebaut wird. Das läuft bis zu einem bestimmten Punkt, an dem eine Pumpe in Betrieb genommen wird. Diese wird abgeschaltet, wenn ein Maximalwert erreicht ist. Die angesprochene Membran im jeweiligen Kessel könnte zu Schaden kommen, wenn die Pumpe […] weiterlesen