More stories

  • Die Sonne im eigenen Garten genießen – gefährlicher als mancher denkt

    Die Sonne im eigenen Garten genießen – gefährlicher als mancher denkt

    Der eigene Garten ist eine Idylle, die gerade im Sommer genossen werden will. Die Vögel zwitschern, die Getränke sind kühl und die Sonne scheint einem auf den Bauch. Gerade Letztere, die Sonne, steht allerdings für die Kehrseiten, für die Gefahren, die es im Sommer zu meiden gilt. Sonnenbaden bringt viel Schönes mit sich. Die Wärme […] weiterlesen

  • Kann man eine Schaukel-an-der-Balkondecke-befestigen-anleitung

    Hängesessel am Balkon befestigen – So geht’s

    Ein Hängesessel am Balkon ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und den Ausblick zu genießen. Wenn Sie jedoch Ihren Hängesessel am Balkon befestigen möchten, ist es wichtig, ein paar wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass er stabil und sicher befestigt ist. Hier sind ein paar Tipps inklusive Anleitung. Hängesessel am Balkon befestigen […] weiterlesen

  • 4-flammig-gasgrill-von-tepro

    Tepro Gasgrill 4-flammig – Bewertung und Alternativen

    Der Tepro Gasgrill 4-flammig ist ein großartiger Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Grilleinheit sind. Mit seinen vier Brennern bietet er eine enorme Wärmeleistung, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig mehrere Speisen zuzubereiten. Einer der großen Vorteile dieses Grills ist seine Robustheit und Langlebigkeit. Die Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl sorgt […] weiterlesen

  • erdkruemel-fallen

    Erdklümpchen fallen vom Himmel – Was steckt dahinter?

    Es klingt unglaublich, aber es ist tatsächlich wahr: Erdklümpchen fallen gelegentlich vom Himmel. Dieses Phänomen, auch als „Falling Rocks“ bekannt, ist jedoch selten und meistens von kurzer Dauer. Doch was steckt dahinter? Erdklümpchen fallen vom Himmel: Sind es Meteoriteneinschläge? Eine mögliche Erklärung für das Fallen von Erdklümpchen ist der Einschlag von Meteoriten. Meteoriten sind kleine […] weiterlesen

  • grashuepfer-in-der-wohunung-haus

    Grashüpfer in der Wohnung loswerden

    Die Grashüpfer sind kleine Insekten, die in der Regel in warmen Gegenden leben. Sie sind sehr widerstandsfähig und können überleben, indem sie in der Wohnung überwintern. Obwohl sie nicht gefährlich sind, können sie einige Menschen abstoßend finden. Um sicherzustellen, dass keine Grashüpfer in Ihrer Wohnung leben, sollten Sie einige Strategien anwenden. Grashüpfer in der Wohnung […] weiterlesen

  • Juckpulver Pflanze

    Aus welcher Pflanze stammt die Juckpulver Pflanze und ist sie giftig?

    Als Kind hat sich wohl jeder schon einmal den Spaß erlaubt und mit einer Juckpulver Pflanze seine Freunde zur Weißglut gebracht. Die kleinen Samenkapseln dieser Pflanze verursachen einen unangenehmen Effekt, der auf der Haut zu Juckreiz führt. Die fast allgegenwärtige Wildpflanze besitzt viele winzige Härchen, deren Wirkung sich als verhängnisvoll herausstellen kann. Doch um welche […] weiterlesen

  • Gartentor Schloss

    Gartentor Schloss eingefroren – Was tun?

    Wenn das Gartentor Schloss eingefroren ist, gibt es einige Möglichkeiten, um dieses wieder funktionstüchtig zu bekommen. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass man mit Bedacht vorgeht und keinesfalls zu ruckartig oder kraftvoll agiert. Andernfalls kann es schnell zu Beschädigungen am Gartentor Schloss kommen. Des Weiteren gibt es einige Tricks, mit denen man ein Gartentor […] weiterlesen

  • brunnen-mit-kleiner-fontaine

    Brunnen spülen – So geht’s

    Ein Brunnen, bestenfalls mit trinkbarem Wasser, im eigenen Garten kann nicht nur ein Blickfang sein, sondern auch ein schönes Spielzeug für Kinder. Die Möglichkeiten für einen Brunnen sind vielseitig. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen eigenen Brunnen zuzulegen, stolpert früher oder später auch über die Frage, wie es funktioniert, einen Brunnen zu spülen. Dabei […] weiterlesen

  • ente-kopf

    Ente als Haustier halten – Tipps und Hinweise

    Während man bei Haustieren zuerst an Hund, Katze oder Hamster denkt, können auch Enten zu Hause gehalten werden. Als Hausente sind die Vögel allerdings nicht geeignet, sondern benötigen ausreichend Freiraum. Welche Hinweise zu beachten sind und welche Tipps man für eine artgerechte Haltung der Enten kennen sollte, stellt wir in diesem Artikel vor. Kann man […] weiterlesen