neu auf heimwerk.co

  • wespennest
    in

    Wespennest unterm Dach – Was tun?

    Für jeden Eigenheimbesitzer kann es zum Albtraum werden: Ein Wespennest unterm Dach. Die Flugzeiten der flinken und wendigen Insekten, die unter Artenschutz stehen, liegen zwischen April und Oktober – davor suchen sich die Jungköniginnen geeignete Nistplätze, wobei sie auch vor von  Menschen bewohnten Siedlungen nicht zurückschrecken. Oftmals bauen sie auf  Dachböden, in Fenstervorschlägen oder in […] weiterlesen

  • wespe
    in

    Mittel gegen Wespen im Rolladenkasten

    Bei Wespen handelt es sich um wertvolle Nützlinge, die das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems aufrechterhalten, indem sie sich zum Beispiel von Parasiten ernähren. Zuweilen siedeln die flinken Insekten auch in von Menschen besiedelten Orten wie beispielsweise in Häusern, unterm Dach, auf Dachböden, in Gärten oder im Rolladenkasten. Haben sich die Wespen dort eingenistet, kann dies […] weiterlesen

  • wespe
    in

    Wespenfalle elektrisch

    Hin und wieder kann es vorkommen, dass sich Wespen an von Menschen besiedelten Orten einnisten. So können die Stechinsekten, denen ihr schlechter Ruf vorauseilt, im Haus, im Garten oder in Rolladenkästen ihre Kolonie bauen. Dies kreiert nicht nur eine äußerst unbehagliche Atmosphäre für Hauseigentümer und Bewohner, sondern kann unter Umständen (zum Beispiel für Allergiker) zur […] weiterlesen

  • Biene
    in

    Bienen im Dach – Was tun?

    Bienen gehören zu den bedeutendsten Nützlingen in der Natur, da sie dabei helfen, das ökologische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Sie bestäuben jährlich tausende von Blütenpflanzen und helfen somit, Nutz- und Kulturpflanzen am Leben zu halten. Bienen gehören zu den staatenbildenden Insekten und bauen ihre Nester an lichtgeschützten und sicheren Plätzen, weswegen es zuweilen vorkommen kann, […] weiterlesen

Back to Top