More stories

  • Pumpensumpf mit Abwasser

    Pumpensumpf

    Die Entwässerung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Versorgung eines Hauses. Ohne die Entwässerung gäbe es im normalen Alltag viele Problem und es wären müßige Ersatzlösungen notwendig. Nun gehören einige Teile zu diesem System, die den meisten Leuten nicht wirklich bekannt sind. Einer dieser Bestandteile ist der Pumpensumpf. Der Pumpensumpf ist für die Funktion der […] weiterlesen

  • wasserhahn-anschluesse

    Wasserhahn mit 3 Anschlüssen

    Falls man sich eine neue Armatur für die Küche oder das Badezimmer zulegen möchte, so kann schnell die Frage aufkommen, in welchem Zusammenhang die Anzahl der Anschlüsse relevant ist. Egal, um welches Design es sich handelt oder in welcher Preisklasse eine Armatur angesiedelt ist, sie kann sich grundsätzlich nach Anzahl der Anschlüsse kategorisieren lassen. Eine […] weiterlesen

  • maschinenputz-auftragen

    Maschinenputz

    Verputzen gehört mittlerweile fest zum Prozess des Bauens dazu und ist aus diesem Bereich auch nicht mehr wegzudenken. Allerdings versucht der Mensch Arbeitsprozesse mit der Zeit immer weiter zu verbessern und zu verschnellern. Deshalb werden zur heutigen Zeit bereits viele Bereiche einer Baustelle durch allerhand Maschinen unterstützt, die die Arbeit erleichtern. Der Maschinenputz ist ebenfalls […] weiterlesen

  • Tapete auf einem Tisch

    Anti Schimmel Tapeten

    Wer bereits länger in der gleichen Wohnung oder dem gleichen Haus wohnt, der hat eventuell schon Erfahrungen mit Schimmel gemacht. Der Schimmelpilz bildet sich besonders effektiv in einer feuchten Umgebung, weswegen er besonders gerne im Badezimmer oder in der Küche vorzufinden ist. Aber auch andere Zimmer können von Schimmel befallen werden, zum Beispiel durch ein […] weiterlesen

  • Rotes Schülpschlung im Schnee Anleitung

    Stülpschalung

    Holz bietet als Material für die Verkleidung von Zäunen, Garagen oder Anbauten viele Vorteile und punktet mit großer Robustheit. Als bevorzugte Technik für die Holzverkleidung setzen immer mehr Deutsche auf eine Stülpschalung, die durch einfache Installation und besondere Optik überzeugen kann. Aber welche Holzbretter eignen sich für die Fassadenverkleidung aus Skandinavien am besten und worauf […] weiterlesen

  • Kellerwand verkleiden Anleitung

    Kellerwand verkleiden

    Sowohl bei Renovierungen als auch beim Neubau wird der Keller häufig als letztes Projekt angegangen. Nachdem das restliche Haus fertiggestellt ist, kann schließlich der Unterbau in Angriff genommen werden.  Damit der Keller nicht nur als Lagerraum verwendet werden kann, ist eine Verkleidung der Kellerwand nötig. Dazu sind unter anderem Gipskartonplatten oder Holzpaneele beliebt, die einfach […] weiterlesen

  • fußbodenerwaermung

    Fußbodenerwärmung

    Eine Fußbodenerwärmung dient dazu kalte Fußböden auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen. Wer besonders gerne ohne Schuhe oder barfuß in seiner Wohnung oder seinem Haus, möglicherweise auch im Winter, herumläuft, der wird die Fußbodenerwärmung zu schätzen wissen. Damit wird die Erwärmung zu einer sinnvollen Heizungsergänzung. Die angenehme Hitze wird über die im Estrich verlegten, elektrischen […] weiterlesen

  • schallschutz tuer

    Tür Schallschutz

    Ein Schallschütz bei Türen oder Fenster hilft dabei den Schall von außen nicht ins Innere dringen und lassen und auch laute Geräusche aus dem Innenbereich nicht nach Außen dringen zu lassen. Bei der immer wichtiger werdenden Schalldämmung, besonders in urbanen Gebieten steht klar die Schallisolierung der Fenster und Türen im Vordergrund. Aufgrund der zwangsläufig entstehenden […] weiterlesen

  • Wohnung mit Klinkersteinen, welche verputzt werden soll.

    Klinker verputzen

    Der Frühling steht vor der Tür und lädt zum Frühjahrsputz ein. Nicht nur im Hause sondern auch im Außenbereich. Der richtige Zeitpunkt, um eine Klinkerwand von innen und von außen zu verputzen. Nachfolgend finden Sie in diesem Artikel eine Anleitung sowie Vorgehensweise, wie eine Klinkerwand von innen und von außen sachgemäß verputzt wird. Klinker verputzen […] weiterlesen

  • kleister mit bürste

    Kleister entsorgen – Alle wichtigen Infos

    Fleißige Handwerker kennen das Problem: Man hat zuerst zu wenig Kleister angerührt. Also macht man nochmal eine Tour, woraufhin man am Ende zu viel Kleister übrig hat. Wenn man nicht gerade noch mehr Arbeit hat, für die man den übrig-geblieben Kleister braucht, so stellt sich die Frage, wo man den Kleister entsorgen kann und worauf […] weiterlesen

  • putz abgegangen

    Putzwerfer

    Putzwerfer sind eine nicht ganz so neue Erfindung, die sich aber keiner großen Bekanntschaft erfreuen, sprich: Sie sind recht unbekannt. Möglicherweise ist Heimwerkern aber das Gerät unter den beiden Synonymen „Putzhexe“ und „Putzspritze“ bekannt. Falls nicht, ist das aber auch kein Beinbruch. Tatsächlich ist dieses Gerät den meisten unbekannt, daher wird in folgendem Artikel darüber […] weiterlesen

  • tuer-zumauern-so-geht-es

    Tür zumauern – so geht’s

    Ganz gleich, ob es sich um einen Umbau, die komplette Entkernung beziehungsweise Kernsanierung oder aber auch ein anderes Bauvorhaben handelt, es kann in den verschiedensten Situationen einmal notwendig werden, eine Tür zuzumauern, sei es innen oder auch außen. Obgleich das Vorhaben Tür zumauern vielleicht auf den ersten Blick recht simpel anmuten mag, so sollten doch […] weiterlesen