neu auf heimwerk.co

  • 40x40 cm Fliesen
    in

    Fliesen 40×40

    Fliesen in Wohnräumen zu verlegen stellt eine alte Kulturtechnik dar. Räume werden auf diese Weise belastbarer, weitaus leichter zu reinigen und nicht zuletzt wird dort auch eine besondere Ästhetik hineingebracht. Wer jedoch für das eigene Heim 40×40 Fliesen kaufen möchte, wird sich schnell vor einer Menge an Information wiederfinden. Informationen, die zum Teil ganz unspezifisch […] weiterlesen

  • Beton wird gegossen
    in

    Fließbeton

    Beton ist nicht gleich Beton. Es gibt viele verschiedene Sorten. Für jede Anwendung ist eine andere Zusammensetzung nötig. Was sehr oft gebraucht und wonach auch in Fachgeschäften viel gefragt wird, ist Fließbeton. Was ist Fließbeton? Grob gesprochen, unterscheiden sich Betonsorten sowohl anhand ihrer Güte aber auch nach ihrer Konsistenzklasse. Fließbeton ist eine sehr dünnflüssige und […] weiterlesen

  • Drainagevlies unter Kies
    in

    Drainagevlies

    Um eine Drainage, also eine Entwässerung beziehungsweise Trockenlegung zu bauen, wird in einem Graben, durch den das Wasser abfließen soll, ein mit speziellem Kies ummanteltes und in der Regel gelbes Rohr verlegt. Ganz abstrakt gesprochen, wird das anfallende Wasser dort, wo es niemand brauchen kann oder haben will (Haus, Mauern, Garten etc.) abgeleitet, um es […] weiterlesen

  • Drainagekies
    in

    Drainagekies – Was ist das?

    Die Wortbestandteile des zusammengesetzten Wortes Drainagekies – Drainage und Kies – sind allseits bekannt. Aber was bedeuten diese beiden Begriffe zusammen? Drainagekies – Was ist das: Eine Definition Des Rätsels Lösung ist einfach: Eine Drainage ist eine Entwässerung beziehungsweise Trockenlegung, und Drainagekies ließe sich als eine Ansammlung von Steinchen, als das, was von der Stofflichkeit […] weiterlesen

Back to Top