neu auf heimwerk.co

  • Balkon vor einer Terasse
    in

    Terrasse – Balkon: Der Unterschied erklärt

    Es gibt Teile eines Gebäudes beziehungsweise eines Hauses, die eine hervorgehobene Funktion haben, da sie sich – mehr oder weniger – außerhalb der eigentlichen Wohnung wie eine Art von Sonderzone an dieselbe anschmiegen. Kein Wunder, dass diese Orte in der Folge auch Tätigkeiten außerhalb der Arbeitsroutine dienen: sich sonnen, Wäsche trocknen, in der Sonne Kaffee […] weiterlesen

  • Stromzähler angeschlossen
    in

    Stromzähler anschließen

    Den Stromzähler anschließen: Diese Begrifflichkeit ist in seiner Einfachheit ein wenig irreführend. Denn Experten schließen einen solchen Stromzähler an, der danach von der Stadt nach einer Prüfung abgenommen und genehmigt wird. Der Strom wird dann von der Stadt zum Endverbraucher in einem Haus geliefert, wobei es egal ist, mit welchem Stromanbieter der Vertrag geschlossen wurde. […] weiterlesen

  • Mauerwerk vorm dem Schlämmen
    in

    Mauerwerk schlämmen

    Wird ein Gebäude neu errichtet oder dreht es sich darum, ein altes Haus zu renovieren, so kommen dabei viele Techniken zum Einsatz. Wenn es sich dabei jedoch darum dreht, Feuchtigkeit vom Mauerwerk abzuhalten und das Gebäude an bestimmten Stellen zu trocknen, wird etwas angewendet, was man als Schlämmen bezeichnet. Mauerwerk schlämmen – was ist das und […] weiterlesen

  • Klinker imprägniert
    in

    Klinker imprägnieren

    Ob eine Hausfassade aus Klinkersteinen imprägniert werden sollte oder nicht, gehört zu den Fragen, die kontrovers diskutiert werden. Allerdings neigen die meisten Fachleute dazu, eher davon abzuraten, Klinker zu imprägnieren, wenn es sich um einen hochwertigen Stein handelt. Im Allgemeinen wird darauf verwiesen, dass sich der Klinker vom gewöhnlichen Ziegelstein dadurch unterscheidet, dass er aus […] weiterlesen

Back to Top